Ukrainischer Sumpf der Korruption

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die ukrainische Regierung hat in einer Dringlichkeitssitzung am frühen Mittwochmorgen (12.11.2025) den derzeitigen Justizminister und ehemaligen Energieminister Herman Galushchenko seines Amtes enthoben, nachdem er in eine mutmaßliche Provisionsaffäre im staatlichen Atomkraftunternehmen verwickelt war, die am Montag von der Antikorruptionsbehörde des Landes aufgedeckt worden war. „Heute Morgen haben wir eine außerordentliche Sitzung der Regierung abgehalten.

„Wir haben beschlossen, Herman Galushchenko von seinen Aufgaben als Justizminister zu entbinden”, schrieb Premierministerin Yulia Sviridenko auf ihrem X-Account.

Lesetipp:  Strenge Regeln, um Massentourismus einzudämmen
Jan van Renesse - Empty Rooms

Das Parlament leitete am Montag die Schritte zur Entlassung von Galushchenko ein, der laut einer Untersuchung der ukrainischen Antikorruptionsbehörde (NABU) als Energieminister an einem Netzwerk beteiligt war, das mindestens 100 Millionen Dollar an Provisionen im Zusammenhang mit Verträgen erhielt, die eine Tochtergesellschaft des staatlichen Atomkraftunternehmens Energoatom an private Unternehmen vergab.

Die bisherige stellvertretende Ministerin Liudmila Sugak wird die Aufgaben von Galushchenko übernehmen, der bis Juli dieses Jahres das Amt des Energieministers bekleidete.

Wie ein Staatsanwalt der Sonderstaatsanwaltschaft für Korruptionsbekämpfung (SAP) gestern vor Gericht erklärte, hatte der mutmaßliche Drahtzieher des Komplotts, der ehemalige Partner von Präsident Wolodymyr Selenskyj und Eigentümer von 50 % der von diesem gegründeten Produktionsfirma, der Unternehmer Timur Mindich, direkten Einfluss auf Galushchenko und den damaligen Verteidigungsminister und derzeitigen Vorsitzenden des Nationalen Sicherheitsrates Rustem Umérov, der auch das Verhandlungsteam der Ukraine bei den letzten Kontakten mit Russland geleitet hat.

Quelle: Agenturen